Tuning Django ORM (part 2): Many-To-Many Queries
Creating and using many-to-many (m2m) related models with Django is, most of the time, really easy-going. In fact, it might sometimes be that easy, that you only realize how complex the data relations...
View ArticleThe ELK-Stack Experience
code {display: inline;padding: 2px;border: none;} Lately, here at IT:Agenten we were faced with a webserver configured to log multiple domains to one logfile, which jumbled analytics and rendered all...
View ArticleGNU make – an oldie but goldie (Part I)
As far as build systems are concerned, this article will not present anything particularly new – instead, we will focus on some piece of software that one might even considered “done”. “Done” in the...
View ArticleGNU make – an oldie but goldie (Part II)
In our last installment we presented a very simple Makefile and taught make how to make sandwich, visiting a few key concepts on the way (automatic variables, pattern rules). For our toolchain to...
View Articlecu @ internetworld 2016
Am 1. und 2. März lockt die Messe Internetworld alles was im E-Commerce Rang und Namen hat nach München. Die IT:Agenten sind natürlich mit dabei: Wir präsentieren uns als Partner am Stand von...
View ArticleAusgezeichnet: Detail.de ist Fach-Webseite des Jahres!
Die IT:Agenten haben mit Detail.de die Webseite des Jahres konzipiert und umgesetzt. Detail.de wurde zum „Fachmedium des Jahres 2016“ in der Rubrik Webseite gekürt, der Preis wird von der Deutschen...
View ArticleIT:Agenten bei der DWX: TDD mit Django in der Praxis
Die Developer Week DWX, die zentrale Entwicklerkonferenz für .net, Web und Mobile, startet am 20.6. in Nürnberg und die IT:Agenten sind mit dabei: Software-Entwicklerin Chantal Ackermann setzt sich in...
View ArticleJS Kongress 2016 – JavaScript for Web, Hardware and Games
JavaScript boomt – im Netz, im Games-Bereich und in der Hardware. Höchste Zeit also, der ehemals kleinen – und heute quasi unersetzlichen – Browser-Sprache endlich eine große, prominent besetzte...
View ArticleSimulation statt Massenpanik
Florian Sesser hat vier Jahre als Entwickler bei den IT:Agenten gearbeitet. Heute leitet er zusammen mit Dr. Angelika Kneidl das Münchner Start-up accu:rate. Ein Gespräch über simulierte Personen, das...
View ArticleDark Patterns – manipulatives Design im Web
Entscheidungsfreiheit Ade. Nahezu jeder, der das Internet nutzt, hatte schon mit ihnen zu tun, meist eher unbewusst: mit sogenannten Dark Patterns. Darunter fallen alle Instrumente auf...
View Article